Seit dem 19. Mai bis 8. Juni 2025 treten wir gemeinsam in die Pedale, um Kilometer zu sammeln, das Klima zu schützen und unseren Teamgeist zu stärken.
Warum mitmachen?
-
Für die Gesundheit: Regelmäßiges Radfahren stärkt Herz und Kreislauf und sorgt für einen gesunden Ausgleich im Schulalltag.
-
Für das Klima: Jeder gefahrene Kilometer spart rund 142 g CO₂ ein – ein echter Beitrag für saubere Luft!
-
Für die Gemeinschaft: Zusammen radeln macht Spaß, fördert den Zusammenhalt und bringt uns als Schule näher zusammen.
So funktioniert’s:
-
Zeitraum: 19. Mai bis 8. Juni 2025.
-
Registrierung: Meldet euch auf stadtradeln.de/nuernberg an, wählt unser Schulteam aus und ladet die Stadtradeln-App herunter.
-
Kilometererfassung: Ob Arbeitsweg, Freizeit oder Einkauf – jeder Kilometer zählt und wird per App oder Online-Radelkalender dokumentiert.
Im vergangenen Jahr legten 44 Teilnehmende unseres Teams beeindruckende 13.021 Kilometer zurück. Das brachte uns den 2. Platz unter Nürnbergs Schulen mit den meisten Kilometern pro Kopf. Lassen wir uns dieses Jahr von Lisa, unserer besten Fahrerin 2024, inspirieren – oder vielleicht sogar übertreffen?
Das bietet das Orga-Team
-
Unterstützung bei der Anmeldung und Teilnahme
-
Schulinterne Preise – von Pokalen bis zu kleinen Überraschungen
-
Gemeinsame Radelaktionen während des Wettbewerbs
Seid dabei!
Jeder Kilometer zählt – für das Klima, eure Gesundheit und den Spaß. Gemeinsam schaffen wir Großes und setzen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist.
Also, auf die Räder, fertig, los! :)