Schule

LvF AKTUELL: Es rührt sich was an unserer Schule

Aktuelle Hightlights und die Events der letzten Jahre

Ideen, Engagement und Mut unserer Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte führen zu vielen Projektideen, zur Teilnahme an Wettbewerben und zu vielen kreativen Aktivitäten: Es rührt sich was, an unserer Schule! Wiederkehrende Infos zum ►Schulleben an der LvF finden Sie hier! 

Erasmus: Ein Fenster zur Welt und ein Schritt näher zusammen

Hier berichten unsere Schülerinnen und Schüler von ihrem Austausch nach Spanien, Barcelona.

Das Zitat „Die schönsten Momente entstehen, wenn Menschen ihre Unterschiede feiern und Gemeinsamkeiten entdecken“ beschreibt genau das, was wir während unserer Zeit in Barcelona durch Erasmus erfahren haben. Vom 10.11.2024 bis zum 16.11.2024 fand unser Austausch nach Spanien, Barcelona, in Begeleitung von Frau Hutzler und Frau Liegl statt. Insgesamt waren drei Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei. Die Erasmusgruppe bestand aus Spaniern, Portugiesen, Türken und uns drei Deutschen.

Erasmus war für uns eine Möglichkeit, noch mehr und stärker daran zu glauben, dass es völlig egal ist, ob wir unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Sprachen oder Traditionen haben, und dass diese Unterschiede die Welt schöner und sinnvoller machen. Jedes Gespräch, jede Zusammenarbeit und jedes Lächeln haben uns gezeigt, wie schön es ist, miteinander zu leben, und wie sehr wir voneinander lernen können. Jede gemeinsame Arbeit und Aufgabe, die wir zusammen erledigt haben, hat uns klar gemacht, dass das Ergebnis der Zusammenarbeit immer erfolgreich und schön ist. Das Lächeln, die Gespräche, die Erfahrungen haben sich für uns sehr besonders angefühlt.

Die schönen und tollen Erlebnisse mit meiner netten spanischen Gastfamilie werde ich nie vergessen. Die Momente, die wir gemeinsam hatten, waren sehr besonders. Und es war sehr schwer für mich, mich von ihnen zu verabschieden und „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Obwohl wir nicht die gleiche Sprache gesprochen haben, konnten wir uns durch das Herz sehr gut verstehen. Das Zitat des persischen Dichters Rumi „ همدلی از همزبانی بهتر است  Herzensverbundenheit ist besser als bloße Worte und Sprache“ passt perfekt zu der Erfahrung. Auch wenn wir uns in der Sprache nicht immer ausdrücken konnten, spürte ich, dass unsere Verbindung viel tiefer ging, und das wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Es war beeindruckend, wie schnell wir Freundschaften schließen konnten. Ich habe mich mit ihnen sehr verbunden gefühlt und wir haben viele kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt. Wir haben versucht voneinander Wörter auf Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Türkisch zu lernen.

Der Abend, als wir alle am Cultual Diversity Event teilgenommen haben, war sehr besonders. Alle haben gemeinsam gelacht, gespielt, gesungen, Gespräche geführt, getanzt und das Essen geteilt. Es war ein Moment, in dem wir die wahre Bedeutung von Zusammengehörigkeit und Offenheit fühlten.

Die Integrationserfahrung auf der einen Seite und jetzt die Erasmuserfahrung auf der anderen Seite haben mir gezeigt, wie wichtig und wunderschön es ist, mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zu arbeiten. Ich weiß jetzt, dass ich in der Zukunft international tätig sein möchte und noch mehr in internationalen Teams arbeiten und weiterhin von verschiedenen Kulturen lernen will. Programme wie Erasmus sind eine großartige Idee und eine wunderbare Möglichkeit, weil man dadurch zusammenkommen kann und viel voneinander lernen kann. 

Ich bin sehr dankbar für die schönen und unvergesslichen Erfahrungen, die wir gemeinsam gemacht haben und für die Menschen und neuen Freunde, die ich kennegelernt habe. Ich danke besonders Frau Liegl und Frau Hutzler, da sie uns vertraut haben und uns die Möglichkeit gegeben haben, an diesem Programm teilzunehmen.

In der Hoffnung auf eine zusammenlebende Welt voller Liebe und Frieden!

Anahita Siawash