Schulleben
Ein Wiedersehen mit unseren Ehemaligen Schüler*innen (Gestaltung und Wirtschaft)
Ein paar nette Worte hier, ein paar wertvolle Gespräche da. Ein Treffen von SchülerInnen und ehemaligen SchülerInnen ist in der Regel sehr spannend und v.a. für unsere 11. Klassen gewinnbringend. Denn wer könnte besser Antworten auf all die Fragen geben als diejenigen, die bereits denselben Weg gegangen sind.
Aktuell gibt es unzählige Fragen, die sich unsere SchülerInnen stellen: Was soll ich später mal machen – Ausbildung oder Studium? Ist das Studium oder die Ausbildung schwer? Welchen Beruf will ich später ausüben? Usw.
Normalerweise würde man sich jetzt bei ein paar Getränken und Snacks einfach zusammensetzen und austauschen. In Zeiten von Corona ist es leider nicht so einfach möglich. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Über die Plattform „Wonder.me“ ist es uns möglich gewesen sich virtuell mit verschiedenen Menschen zu unterhalten und zu bestimmten Themen auszutauschen, wodurch es möglich war auch nicht mehr ortsansässige Ehemalige einzubeziehen. In Form eines Avatars kann man mit den Mauszeigern über den Bildschirm laufen. Um mit jemanden in Kontakt zu treten, bewegt man sich auf diesen zu und kann so ein Gespräch beginnen, da sich automatisch ein Videocall öffnet.
Nachdem nun der Plan mit einigen Testläufen sowie die Termine feststanden, ging es darum ehemalige SchülerInnen zu kontaktieren, die bei dieser Veranstaltung mitmachen würden. Wir waren überwältig von dem Interesse unserer Ehemaligen und den zahlreichen Anmeldung. Von FH- und UnistudentInnen, über solche, die sich nach dem Fachabitur für eine Ausbildung oder auch duale Ausbildung entschieden haben bis hin zu erfolgreichen Unternehmern war alles mit dabei.
Die Abende waren für alle unglaublich spannend und für unsere Ehemaligen war die Wiedersehensfreude riesig. Es gab interessante Gespräche und auch Überraschungen, denn in all den Jahren ist viel passiert.
Auch wenn Corona viele Distanzen geschaffen hat, so waren diese beiden Veranstaltungen ein Zeichen, dass es auch trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) funktionieren kann. Wir alle freuen uns aber auch sehr darauf, wenn solch ein Treffen vielleicht schon nächstes Schuljahr in Echt stattfinden kann.
Martina Funk und Katharina Timmig