Schule
Informationen der Schulberatung


Schülerberatung – StRin Lydia Auer und StR Maximilian Haider (mit den Aufgaben vertretungsweise betraut)
Bei Fragen zur Schullaufbahn an der Fachoberschule oder Überlegungen zum weiteren schulischen oder beruflichen Weg stehen wir gerne als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Darüber hinaus können wir Sie an unsere Partner vom Team „Akademische Berufe“ der Agentur für Arbeit im Zuge der Studien- und Berufsberatung vermitteln oder einen Kontakt zu umliegenden Hochschulen und Universitäten für Sie herstellen.
Termine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben.
Bitte nehmen Sie im Vorfeld Kontakt zu uns auf, wenn Sie einen Gesprächstermin wünschen, unter
- Kontakt für Externe: beratungslehrer(at)fos-n.de
- Kontakt für Schüler*innen der Lothar-von-Faber-Schule: beratungslehrer(at)lvf-fos.nuernberg.de
________
Die Corona-Pandemie bringt ganz schön viele Herausforderungen mit sich: Der tägliche Kontakt mit Freund*innen und Mitschüler*innen ist reduziert, schulisch ist es schwierig und die anhaltende Dauer der weltweiten Pandemie drückt aufs Gemüt. Hier (pdf-Download) finden Sie außerschulische Beratungsangebote.

Schulpsychologin - StRin Verena von Cube
Mein Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Ich berate Sie gerne bei folgenden schulischen und persönlichen Angelegenheiten wie z.B.:
- Anerkennung einer Lese-Rechtschreib-Störung
- zwischenmenschliche Konflikte oder Mobbing
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten wie Prüfungsangst, Motivations- oder Konzentrationsprobleme
- Disziplinprobleme
- psychische Probleme (z.B. Depression, Ängste, Essstörungen)
Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Termine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Gesprächstermin.
Bei allen Anliegen eine Lese-/Rechtschreibstörung betreffend sowie bei allen anderen Anliegen nehmen Sie bitte Kontakt über folgende E-Mail-Adresse auf:
- Kontakt für Externe: Schulpsychologie(at)fos-n.de
- Kontakt für Schüler*innen der Lothar-von-Faber-Schule: schulpsychologie(at)lvs-fos.nuernberg.de
Ansprechpartner bei Depressionen: Download hier (pdf).

Ansprechpartner KESCH - StR Hedwig Liegl
Sie als Eltern sind uns wichtig und uns ist sehr an einer engen Zusammenarbeit mit Ihnen gelegen.
Ich informiere Sie einerseits sehr gerne über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie an unserer Schulgemeinschaft teilhaben können. Andererseits stehe ich Ihnen als Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus zur Verfügung.
Ansprechpartner für den Elternbeirat
Termine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte nehmen Sie im Vorfeld Kontakt zu mir auf, wenn Sie einen Gesprächstermin wünschen.
Interessante externe Links für Schülerinnen und Schüler
- Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
Kultusministerium - Übertritt/- Schulartwechsel - Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
Kultusministerium - kompetente Hilfestellung - Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur:
Dein Weg zum Abitur - interaktiver Bildungswegplaner:
Online-Wegweiser zum Bildungssystem - Viele Wege - ein Ziel Mit der FOS zur Hochschulreife:
Ein Beitrag von: BR-alpha
Zentrale Studienberatung der
Georg-Simon-Ohm-Hochschule
Herr Stefan Fischer
0911 / 5880 - 4500
Zentrale Studienberatung der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. J. Gündel
Leiter des Informations- und Beratungszentrums für Studiengestaltung und Career Service
Halbmondstr. 6, Zi. 1.032
91054 Erlangen
09131 / 85 240 - 51
juergen.guendel(at)fau.de
Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Nürnberg
Jens Märtens
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Ausbildung und Studium
Richard-Wagner-Platz 5
90443 Nürnberg
jens.maertens(at)arbeitsagentur.de
0800 / 455500 (Servicecenter)
